Hier staffeln sich immer die Themengebiete. Total unabsichtlich. Komisch. Zuletzt schreibe ich noch etwas über Spielküchen Zubehör und heute kommt Baby Nahrung. Alle Nicht-Hamsterhalter dürfen sich jetzt wieder mit der Hand an die Stirn schlagen und den Kopf schütteln. Ich kann euch hören. “Man kann es auch übertreiben.” Das sagt ihr doch gerade. Haut euch gleich nochmal gegen die Stirn und lest weiter 😀
Tatsächlich ist Babybrei unter den Hamsterfreunden als Futterergänzung sehr beliebt.
Hier ist Lisas Amy beim genüsslichen schlabbern…ihr erinnert euch an Amy?

Und diese Beliebtheit hat mitunter einige recht pragmatische Gründe.
Erstens ist dieser Brei frei von Konservierungsstoffen, Zucker und anderen Zusätzen (dafür steht sogar jemand mit seinem Namen :P). Das bedeutet unter Umständen, dass die Pampe gesünder ist, als das was wir uns so tagtäglich reinschaufeln.
Zweitens ist er billig. Ein Gläschen Gemüse-Allerlei unter einem Euro macht weniger Arbeit als es selbst zu produzieren und es selbst zu dem Preis herzustellen ist wohl kaum zu schaffen. Ich selbst lebe zudem fleischlos (ein Umstand den ich mir selbst ausgesucht habe, aber sicher nicht meinem Hamster aufzwingen werde^^). Rind, Huhn, Pute, und was nicht sonst alles, sind also Sachen die ich selbst nie im Haus hätte. Als Babybrei gibt es das aber schon alles püriert mit lecker Gemüse.
Drittens hält Brei ewig. – “Woas!? Der verfällt doch nach zwei Tagen!” – Ja,krieg dich ein, ist ja richtig. Darum wird er auch portioniert und eingefroren. Ich mache das in einer Eiswürfelform. Fix mit Hilfe von zwei Löffeln befüllt…

…und am nächsten Tag in die Tupper.

Neben der tollen Auswahl zum kleinen Preis, schmeckt es dem Hamster in den meisten Fällen auch.
Ich werfe so eine Portion immer in ein Glas, stelle es in die Mikrowelle und dann bekommt es Bärchen mit seinem übrigen Frischfutter in sein Schälchen. Wenn es Brei gibt, dann ist es das erste worauf sich der kleine Mann stürzt und genüsslich wird die erste Hälfte sofort aufgeschlabbert. Die zweite gibt es dann nach dem nächtlichen Training im Laufrad.

Wenn der Hamster Probleme mit den Zähnen hat, in die Jahre kommt, geschwächt ist und eventuell wenig Appetit zeigt, ist Babybrei immer einen Versuch wert. Knödl hat die Tage zu diesem Thema etwas zu berichten. Lasst uns die Daumen drücken für die kleine Yuki.
Aber auch sonst ist Brei einfach eine tolle Ergänzung zum üblichen Futter. Da können sich noch so viele an den Kopf hauen. 😀